Die Resolution zur Stärkung der Rolle der Ombudsleute wurde auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 16. Dezember 2020 einstimmig angenommen. Insbesondere lädt es seine Mitgliedstaaten ein:
- Einrichtung unabhängiger und autonomer Ombudsleute auf nationaler Ebene und entsprechend der Struktur des Staates auf regionaler und lokaler Ebene;
- den Bürgerbeauftragten den notwendigen verfassungsmäßigen und rechtlichen Rahmen zu geben, damit sie von einem breiten Mandat profitieren, das alle öffentlichen Dienstleistungen abdeckt;
- Bereitstellung ausreichender Mittel und finanzieller Ressourcen für ihren Betrieb;
- Schutz der Bürgerbeauftragten vor Druck, Repressalien und Bedrohungen.
Die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft begrüßt die Annahme der Resolution der Vereinten Nationen, in der die wichtige Rolle der Ombudsleute bei der Stärkung der Demokratie anerkannt wird.
Ombudsvrouw van de Duitstalige Gemeenschap van België
Een bemiddelaar tussen de burger en de overheid

de ombudsvrouw
De ombudsvrouw treedt bemiddelend op bij een klacht tegen een beslissing of een aanpak
maar niet...
- bij klachten die de federale, regionale of buitenlandse autoriteiten of de autonome economische overheidsbedrijven (NMBS, De Post, ...) aangaan. In dat geval stuurt de ombudsvrouw automatisch de klacht aan de bevoegde ombudsdienst door.
- voor gemeentelijke verenigingen en privaatrechtelijke instellingen met een publieke taak, in die gemeenten of OCMW lid zijn.
- in particuliere geschillen.
niet gevonden?
Bel !
Telefoon: 0800 98759
Marlene Hardt
Platz des Parlaments 1
4700
Eupen
Telefoon: 0800 98759
E-Mail: